Schlachthof-Areal, Zürich

- Projektbeschreibung
In fünf Bereichen des Schlachthof-Areals wurde früher zur Entfernung von Fettresten das Lösungsmittel Trichlorethylen (TCE) eingesetzt. Da TCE auch Beton durchdringen kann, wurden die entsprechenden Bereiche vom AWEL als untersuchungsbedürftig eingestuft. Die Altlasten-Voruntersuchung zeigte, dass die TCE-Konzentrationen im Grundwasser bei vier der fünf Standorten im unmittelbaren Abstrombereich unter dem Überwachungs-Schwellenwert lagen. Im Rohwasser, der im Abstrombereich des fünften Standorts liegenden Schlachthof-eigenen Fassung, wurde TCE festgestellt, weshalb der Standort als sanierungsbedürftig eingestuft werden musste. Da die TCE-Konzentrationen rückläufig sind und das Rohwasser die Anforderungen an Trinkwasser erfüllt, verzichtete das AWEL auf die Anordnung einer Detailuntersuchung. Das Grundwasser muss aber bis auf weiteres überwacht werden.
- Unsere Leistungen
Historische Altlastenuntersuchung, Ausarbeiten Untersuchungskonzept, Organisation und Überwachung Bau Grundwasser-Probenahmestellen, Auswertung und Interpretation Analysenergebnisse, Altlastenrechtliche Beurteilung, Verfassen Untersuchungsbericht, Durchführung Grundwasser-Überwachung
- Ausführungsperiode
- 2011 - 2015
- Auftraggeber
- Stadt Zürich